4 Dinge die du unbedingt wissen musst, wenn du deine Kinder bilingual erziehst!

welcome (pixababy.com)

Auswirkungen bilingualer Erziehung interessierten mich schon, als ich kinderlos von Aachen nach Maastricht gependelt bin. In meinem Psychologie-Studium habe ich unter anderem gelernt, dass die Sprachentwicklung ein ziemlich kontrovers diskutiertes Thema ist. Bei der Frage, wie Sprache sich in unseren Köpfen (und den Köpfchen unserer Kinder) entwickelt, sind sich Forscher in einem Punkt einig: Eine konsequente bilinguale Erziehung hat SEHR viele Vorteile: 4 Dinge die du unbedingt wissen musst, wenn du deine Kinder bilingual erziehst! weiterlesen

HILFE! Mein Sohn spricht Darabisch – Herausforderungen bilingualer Eltern

Dass ich meine beiden Kinder bilingual erziehe, ist für mich so indiskutabel wie das Amen in der Kirche, Moschee oder der Synagoge. Wie, wenn nicht auf Arabisch, soll ich Lalo im Supermarkt anmachen, wenn er das Ü-Ei an der Kasse schon zum zehnten Mal aus dem Regal nimmt? Ich schiebe dann ein paar pädagogisch wertvolle Kommentare auf Deutsch hinterher, um den Anschein einer stets gefassten Mutter zu wahren. Bei unseren Telefonaten mit den ausschließlich Arabisch-sprechenden Großeltern im Ausland drehe ich den Spieß einfach um. Wenn Lalo sich während der Telefongespräche jedes Wort einzeln aus der Nase ziehen lässt, braucht er ein paar motivierende (mahnende) Worte, die sich viel leichter auf Deutsch sagen lassen.

HILFE! Mein Sohn spricht Darabisch – Herausforderungen bilingualer Eltern weiterlesen