Hilfe mein Sohn glaubt an den Weihnachtsmann!

Lalo's Weihnachtsstern

Wenn man den ganzen Nachmittag aus dem Kinderzimmer nichts anderes mehr ertönen hört außer „Lasst uns froh und munter sein…“ oder „Stern über Betlehem“ weiß sogar die muslimische Mami, dass Weihnachten vor der Tür steht. An der Straßendekoration, der Jahreszeit oder dem Hinweis im Kalender würde ich es sonst nicht erkennen. Ich fühle mich bei den Liedern immer in meine Kindheit versetzt und singe gerne mit. Zumindest bis zum dem Punkt an dem die schöne Erinnerung mit einer kaputten Schalplatte ersetzt wird, die das Lied zum 245sten Mal wiederholt. Ohne Punkt und Komma. Ohne Pause. Meine Freundin lässt bei sich Zuhause demonstrativ oft was anderes laufen um den Kids den Ohrwurm zu nehmen. Das muss ich definitiv mal ausprobieren!

Mein Sohn Lalo ist im Sommer vier Jahre alt geworden und was letztes Jahr absolut uninteressant war, ist dieses Jahr so spannend wie noch nie. Weihnachten zum Beispiel. Er hat mich darauf hingewiesen, dass wir dieses Jahr – sein Papa, seine kleine Schwester SaM und meine Wenigkeit – gaaaaanz artig sein müssen. Ansonsten bringt der Weihnachtsmann keine Geschenke, denn „Mama, den Weihnachtsmann gibt es wirklich. Ganz wirklich, es gibt ihn“. Er schaut alle paar Tage aus dem Fenster und fragt: „Mama, er war noch nicht da oder?“. „Mama, weißt du, der Nikolaus ist ein richtiger Mensch, so wie wir. Er war bei uns im Kindergarten“. „Du Mama, der Papa muss noch einen Baum kaufen“. Und so weiter und so fort. Für die meisten sind es die ‚normalsten’ Sätze der Welt. Denn man muss ja wirklich noch den Baum kaufen und die Geschenkevergabe steht auch wirklich bald vor der Tür. Für mich, als muslimische Mami, die zwar hier groß geworden ist und in dem Alter wahrscheinlich genau das gleiche gesagt hat, war es etwas befremdlich. Wir feiern eben kein Weihnachten, sondern zB den Ramadan und unsere Geschenkevergabe fand entsprechend schon statt. Obwohl ich jetzt nur noch schmunzeln kann, war ich im ersten Moment sichtlich überfordert und habe mit meinem Sohn diskutiert. Ähm, wie soll ich ihm jetzt beibringen, dass wir zwar an Jesus den Propheten glauben aber nicht daran, dass der Weihnachtsmann oder das Christkind kommen. Also habe ich ganz in Ruhe an seine Vernunft appelliert. Jep, an die Vernunft meines 4-jährigen Lalo. „Habibi, den Weihnachtsmann gibt es nicht wirklich“ war meine erste Reaktion. Aber auch als seine Mama, der er sonst weit aus mehr glauben schenkte als seinem Papa, konnte Lalo nicht davon überzeugen, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Also gab ich ganz schnell auf. Mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass Lalo die Nachricht ja dann auch sicher im Kindi verbreiten würde.

Es sind dann ein paar Tage vergangen, in denen ich darüber nachdenken konnte was hier wohl die angebrachte Reaktion ist. Stoße ich ihn vor den Kopf? All seine Erzieher berichten vom Nikolaus und dem Weihnachtsmann und ich überzeuge dann vom Gegenteil. Ich war in der Tat verunsichert bis ich die eine Freundin um Rat fragte, die mir genau das riet was ich mir insgeheim gewünscht hatte: Mein Gott, dann glaubt Lalo halt erst mal an den Nikolaus und den Weihnachtsmann. Soll er doch. Er ist noch ein Kind und ich muss den Prozess des Erwachsenwerdens ja nicht unnötig beschleunigen. Sagen wir so, ich überzeuge ihn einfach nicht vom Gegenteil und gehe nicht mehr groß darauf ein. So wie alle anderen Kinder, wird die Zeit der Erleuchtung irgendwann kommen. Und dann bin ich vorbereitet all seine Fragen zu beantworten. Mein Lalo wächst in einer Welt auf, in der das Wort Diversität groß geschrieben werden soll und zu unserer Heimat – ja genau, es handelt sich hierbei um Deutschland – gehört Weihnachten eben dazu. Auch wenn wir die Festtage nicht unter’m Weihnachtsbaum verbringen und es auch keine Geschenke gibt, wünscht Lalo also weiterhin auch der Kassiererin im Lidl frohe Weihnachten und das ist auch gut so!

In diesem Sinne wünsche ich allen Feiernden frohe Weihnachten und dem Rest erholsame Feiertage.

#muslmamii #mumami #muslimischemami #lalo #lulu #weihnachten #weihnachtsmann #peace #respect

%d Bloggern gefällt das: